Thesis-Exposé

 

Stegreif: 1,5 Credits

Anmeldung auf RWTHonline nur zur Prüfungsveranstaltung

Die Juniorprofessur Werkzeugkulturen betreut freie Masterprojekte zu sehr unterschiedlichen Entwurfsthemen. Eine besondere Rolle spielen dabei die Instrumente und methodischen Ansätze, die im Entwurfsprozess zur Anwendung kommen, wie auch die Möglichkeit, durch gezielt interdisziplinäres Arbeiten architekturfremdes Wissen zu entwurfsrelevanten Informationen zu verarbeiten.

Im Thesis Exposé wird die Erarbeitung einer geklärten und ausgearbeiteten Aufgabenstellung für das Masterprojekt betreut. Beim ersten Treffen, bekommt jeder Studierende die Gelegenheit die eigenen Ideen für das Exposé/die Inhalte der Masterarbeit kurz vorzustellen.

Die Frage des eigenen Themas:
• Frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema durch Beschaffung der Bearbeitungsgrundlagen
• Weitere Vertiefung eines Themenbereiches (aus M1, M2)
• Aktuelle Wettbewerbe als Anlass eigener Arbeit
• Aktuelle Fragestellungen in der Wirtschaft aufgreifen
• Ggf. Ansätze für eigene Forschungsarbeit -> Weiterbearbeitung als Promotion
• Forschungsarbeit der Lehreinheiten vertiefen
• Architektonische oder städtebauliche Herausforderungen am Heimatort/Heimatland aufgreifen (im In-und Ausland)
• Vorbereitung der Arbeit im Team möglich

Im Anschluss an das erste Treffen soll die grundlegende Fragestellung, Inhalte der Bearbeitung sowie Struktur und Umfang der Bearbeitung formuliert und überarbeitet werden.

Zeit und Ort

Erstes Treffen: 15.01.2019, 10.30 Uhr

Zweites Treffen: 05.02.2019, 10:00 Uhr - Zwischenbetreuung

19.02.2019, 10:00 Uhr: Abgabe Exposés und Kurzvorstellung des Themas in der Gruppe

Die Treffen finden im im Templergraben 83, 4.OG, R411, statt.