Werkzeugkasten
Ringvorlesung mit Übung
Stegreif M.Sc.
1,5 Credits
Die Vorlesungsreihe "Werkzeugkasten Wissenschaftliches Arbeiten" führt die Studierenden in die vielfältigen Formen wissenschaftlichen Arbeitens in der Architektur und Stadtplanung ein und hilft ihnen, ihre persönlichen wissenschaftlichen Interessen einzuordnen, zu formulieren und methodisch zu bearbeiten. Die Veranstaltung dient auch als Grundlagenvermittlung für die Standards guten wissenschaftlichen Arbeitens. Sie bereitet die Studierenden auf die Erarbeitung ihres Thesis-Exposés vor.
Abgeschlossen wird die Veranstaltung mit den von den Studierenden bestrittenen "Science Slam" (GEWINNEN SIE EINEN SCIENCE JAM!)
Inhalte:
Einführung - Wissenschaftliches Arbeiten und Wege der Erkenntnisgewinnung
Forschungsfelder der Architektur und Stadtplanung
Forschung in den Grenzbereichen der Architektur
Forschung entwerfen - Strukturen und Methoden I
Forschung entwerfen - Strukturen und Methoden II
Wissenschaftliches Arbeiten - Grundlagen
Forschung darstellen – Struktur und Formen der Verschriftlichung und graphischen Aufbereitung
Netzwerke wissenschaftlichen Arbeitens
Termine: 10.05.2017, 24.05.2017, 14.06.2017, 28.06.2017, 12.07.2017, 26.07.2017 (Science Slam)
Termine mittwochs 16:00 - 17:30 Uhr im F60, IBF, Intzestraße 10/Bunsenstraße 7
In Zusammenarbeit mit den Juniorprofessuren SKE und RB