M1 "Textile Architekturen"
M1: 12 Credits
+ Ergänzendes Modul M.Sc.: 3 Credits
In Kooperation mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Architekturtheorie, Prof. Axel Sowa
Im Zentrum des einsemestrigen Master-Projekts steht die Beziehung von Textilkunst und Architektur. Ausgehend von biegsamen Substanzen und ihrer Verarbeitung in Form von Geflechten und Geweben werden wir den kreativen Möglichkeitsraum von textilen Architekturen neu vermessen. Die Welt der Textilherstellung ist ganz besonders auf Fingerfertigkeit, Genauigkeit und den Erfahrungsschatz von Handwerkern angewiesen, deren Wissen und Können die Voraussetzung für Theorien zur textilen Formfindung bildet. Teil unserer historisch-kritischen Auseinandersetzung mit Gestaltung und Hestellung textiler Architekturen ist eine Serie von Workshops und baulichen Experimenten, mit denen wir unsere Hypothesen und Entwürfe testen. Im Rahmen der Exkursionswoche werden wir in den Worpsweder Künstlerhäusern zu Gast sein und die Weberei im Haus im Schluh besuchen, in deren Ateliers seit mehr als hundert Jahren Textilherstellung als künstlerische Praxis gelebt wird.
Termine:
09.04.2019 Vorstellung M1 / Ausgabe Stegreif 1 "Matrix/Tessuti", R137 ,10 Uhr
16.04.2019 Vorstellung und Ausgabe "Glossar", R137 ,10 Uhr
23.04.2019 Abgabe Stegreif 1 "Matrix/Tessuti" / Ausgabe Stegreif 2 "Muster-Fläche-Raum", R137, 10 Uhr
30.04.2019 Betreuung Stegreif 2, in den Lehrstühlen AT / WK
11.05.2019 Table review innerhalb der JAA19, R221 Reiff Ausstellungsraum/Arbeitsraum 2.OG, 10 Uhr
17.05.2019 Besuch des Textilmuseums in Krefeld, Führung 11 Uhr
21.05.2019 Abgabe Stegreif 2 "Muster-Fläche-Raum", R137 ,10 Uhr
28.05.2019 Logistik & Versuchsaufbau für Worpswede, R137, 10 Uhr
04.06.2019 Betreuung "Glossar", in den Lehrstühlen AT / WK
10.-14.06.2019 Intensivwoche in Worpswede
18.06.2019 Ausgabe Entwurf, R137, 10 Uhr
25.06.2019 Betreuung Glossar, im Lehrstuhl AT, 14:30 - 17:30 Uhr
26.06.2019 Besichtigung und Kolloquium in der Klosterruine Hoogcruts (NL), 15 Uhr
02.07.2019 Betreuung Entwurf, in den Lehrstühlen AT / WK, 10-14 Uhr
16.07.2019 Abgabe Entwurf, R137, 10 Uhr
03.09.2019 Abgabe finale Version "Glossar" / Integration der Zwischenabgaben, unkommentierte Abgabe bei AT