Stepping Stones // Routine Drawings
Dear Hunter praktiziert die Kunst der Jagd: Die Praxis des Bewahrens eines städtischen Gleichgewichts. Ein Idealzustand in einer Welt, die dem permanenten Wandel von Gravitations- und Bedeutungszentren ausgesetzt ist. Es geht darum, die Rolle des Jägers in einer Welt des Gejagten einzunehmen und darum, das empfindliche und im ständigen Wandel begriffene Gleichgewicht zwischen Raum, Akteur und Eindringling zu fassen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Fähigkeit zum Handeln, um das (Un)Gleichgewicht des Systems zu manipulieren. Eine unserer „Jagdtechniken“ ist Beobachtung durch Spaziergänge:
„Walking is the act of touching upon the intertwining undulation of the landscape, the city and society” -Raoul Bunschoten/Chora, Urban Flotsam.
Während unseres Aufenthalts in Aachen sind wir spazieren gegangen. Mit Studenten. Ziel war es, ihre Gewohnheiten und Bewegungen zu beobachten und das Verhalten und die Wahrnehmung in der Stadt zu verstehen. Zusätzlich zu dieser Forschung möchten wir, dass ihr eure Gewohnheiten viel genauer, intensiver und bewusster wahrnehmt. Wir werden spazieren gehen, zeichnen, reflektieren und diskutieren. Und uns natürlich eine schöne Zeit machen.
A B L A U F
Der Stegreif-Workshop beginnt am Nachmittag des 18. Juni und endet am 19. Juni abends. Ort: Bei gutem Wetter: Republikplatz Aachen; mit Stühlen, Tischen, Sonnenschirmen und womöglich Musik! Bei schlechtem Wetter: Reiff (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)